What a year... thank you for being part of it all

Was für ein tolles Jahr... danke, dass du ein Teil davon warst!

Hallo zusammen!

Richard hier, CEO von Sim-Lab.

Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um mich persönlich bei euch zu bedanken und einen kurzen Rückblick auf das Jahr zu geben, zusammen mit einem Ausblick auf 2025.

Wir hatten ein unglaubliches Jahr hinter uns, das mit Erfolgen auf verschiedenen Ebenen gefüllt war. Offensichtlich war die Zusammenarbeit mit dem Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team für mich persönlich einer meiner größten Erfolge mit Sim-Lab. Dass sie solch detailliertes IP auf den Markt bringen, ist außergewöhnlich und beispiellos in der Geschichte der Formel 1. Durch die enge Zusammenarbeit bei Sim-Lab konnten wir einen Einblick in die Arbeitsweise eines Weltmeister-Formel-1-Teams gewinnen, was schließlich zur Einführung des Mercedes-AMG PETRONAS Formula One Sim Racing Steering Wheel führte. Wir freuen uns, dieses Produkt in die Hände der Sim-Racer zu bringen, wissen aber auch, dass es nicht für jeden zugänglich ist. Seid versichert, wir arbeiten aktiv an anderen Lenkrädern, während ich spreche.

Das Produkt, das wirklich Schlagzeilen gemacht hat, war natürlich die Ankündigung der Sim-Lab Direct-Drive-Base, die wir Ende nächsten Jahres auf den Markt bringen wollen. Mit einem unglaublichen Team hinter der Entwicklung sind wir sehr zuversichtlich, dass wir einen neuen Standard in der Branche setzen werden. Wenn man von Grund auf neu anfängt, können wir die bestmögliche Hardware entwickeln, um das Force Feedback in die Zukunft zu treiben. Das Feedback von Sim-Racern, die sie auf der Sim Racing Expo getestet haben, war großartig. In den kommenden Monaten werden wir tief in die Technologie eintauchen – nicht nur, um der Community Versprechungen zu machen, sondern um genau zu erklären, was wir tun und warum es besser ist als die aktuellen Angebote. Ein Schlüsselteil davon ist, wie wir die eingehenden Daten aus dem Simulator verarbeiten. Im Herzen unseres Systems haben wir einen optimierten Mikroprozessor entwickelt, der HID-Force-Feedback-Signale in Echtzeit mit unglaublichen Closed-Loop-Geschwindigkeiten verarbeitet und nahtlos in die Haupt-Force-Feedback-Schleife integriert.

Mit mehreren Produkten in der Entwicklung ist der Ausblick für 2025 mit spannenden Veröffentlichungen gefüllt. Beginnen wir mit dem SQ1 Sequential Shifter, den wir auf der Sim Racing Expo in Deutschland vorgestellt haben. Er ist ein perfektes Beispiel für unsere Designphilosophie bei Sim-Lab: Hochwertige Materialien, ein vollständiges und innovatives Funktionsset, ein ästhetisch ansprechendes Design und eine Optimierung für kostengünstige Produktion, die direkt dem Kunden zugutekommt. Ein herausragendes Merkmal des SQ1 sind die austauschbaren Adapter, die das Klickgefühl verändern. Ja, wir haben auf euer Feedback auf der Expo gehört! Diese Adapter beinhalten jetzt eine saubere No-Click-Option sowie ein ausgeprägtes Klickgefühl und werden im Kit enthalten sein.

Unsere XP1 Loadcell-Pedale haben stetig an Beliebtheit gewonnen und wurden von der Community hochgelobt. Obwohl der Pedalmarkt sehr wettbewerbsfähig ist und viele großartige Optionen bietet, haben wir gesehen, wie unsere Pedale in der Community an Zugkraft gewinnen, und wir sind optimistisch, dass dies auch 2025 so bleiben wird.

Was haben wir noch in der Pipeline? Wir haben noch einige lizensierte Produkte in der Entwicklung, die wir leider noch nicht bekanntgeben können. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass diese genauso viel Einfluss haben werden wie die Veröffentlichungen, die wir in diesem Jahr gesehen haben.

Auf der operativen Seite haben wir hart daran gearbeitet, sicherzustellen, dass unser wachsendes Unternehmen reibungslos läuft. Die Gewährleistung von erstklassigem Support und Kundenzufriedenheit bleibt eine Priorität. 2025 werden wir ein neues Ticket-System einführen, um die E-Mail-Antwortzeiten und die Genauigkeit zu verbessern sowie eine Online-Chat-Funktion zu integrieren.

2025 wird offiziell das Jahr sein, in dem Sim-Lab seine Reise abschließt und ein voll funktionsfähiges Sim-Racing-Cockpit anbietet. Wir freuen uns, diesen Meilenstein zu erreichen und weiterhin mit wettbewerbsfähigen, hochwertigen Sim-Racing-Produkten zu führen, die jeder genießen kann.

Ein Höhepunkt des Jahres war unsere Partnerschaft mit Micro Center, die es Sim-Racern in den USA ermöglicht, Sim-Lab-Produkte direkt vor Ort zu erleben. Diese Zusammenarbeit war entscheidend, um unsere Reichweite zu erweitern und mehr Sim-Racing-Enthusiasten den Zugang zu hochwertigen Produkten ohne lange Wartezeiten oder internationale Versandprobleme zu ermöglichen. Es ist eine Partnerschaft, auf die wir unglaublich stolz sind, und wir freuen uns darauf, sie im kommenden Jahr weiter auszubauen.

Wir können nicht abschließen, ohne Grid Engineering zu erwähnen. In den letzten Monaten haben wir uns intensiv mit der Verbesserung der Fertigungsprozesse für unsere Produkte beschäftigt, ein Weg, der etwas länger gedauert hat als erwartet. Glücklicherweise freuen wir uns, bekanntzugeben, dass die Vorbestellungen kürzlich mit überwältigendem Erfolg wieder geöffnet wurden. Im Ausblick bleibt unsere Schlüsselpartnerschaft mit Porsche AG an vorderster Front, und gemeinsam sind wir bestrebt, hochmoderne, hochwertige Produkte zu liefern, während wir 2025 und darüber hinaus voranschreiten.

Vielen Dank für ein großartiges 2024, und auf ein noch besseres 2025. Eure Unterstützung, euer Feedback und eure Begeisterung treiben uns an, die Grenzen des Sim-Racing weiter zu verschieben.

Ach, und noch eine aufregende Ankündigung: Nächstes Jahr werden wir eine Reihe von Esports-Events veranstalten, die für alle offen sind, mit großartigen Preisen zu gewinnen! Haltet ein Auge auf unsere sozialen Kanäle, um bald mehr Informationen zu erhalten.

Alles Gute, Richard
CEO, Sim-Lab

Zurück zum Blog